Home » Ausflüge & Touren » Wandern am Lago Trasimeno
Der Ausgangspunkt dieser Wanderroute ist die zentrale Piazza von Bettona, in der Nähe der Kirche, dem Rathaus und des Museums. Empfehlenswert ist, vor Beginn der Wanderung einen Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt innerhalb der Stadtmauern zu machen, von woaus man einen beeindruckenden Panoramablick über das Tal von Assisi, auf die sanften Bergketten und den Großteil der Berge von Umbrien geniessen kann.
Der Ausgangspunkt dieser Wanderroute befindet sich in etwa 1km entfernt von der Kreuzung der Pievaiola in Richtung Monteleone d`Orvieto, am sogenannten Casale Fargneto. Der ziemlich breite Weg führt in einen Wald mit sehr hohen Eichen, vielen Kastanien und Hainbuchen mit einem spärlichen Unterholz, vornehmlich aus Heidekraut..
Gehen Sie hoch zum Stadtzentrum von Castel Rigone, wo Sie von der Hauptpiazza durch die Straßen des Ortes Richtung Stadtmauer gehen.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Ortsteil Fornace, wo sich eine der antiken Backstein-Produktionsanlagen von Compignano befindet.
Die Wanderung beginnt ab Castelleone, einem antiken Festungsdorf an der Grenze zum Territorium von Todi.
Die Wanderroute beginnt am Rastplatz am Sportplatz, der sich an der Straße zwischen Ferretto und Petrignano befindet.
Ausgangspunkt dieser Wanderroute ist das kleine Dorf Coltavolino, praktisch eine Ansiedlung von alten Landhäusern, die um eine alte kleine Kirche und einen sehr wichtigen Wohnsitz angeordnet sind und über Solfagnano erreichbar ist.
Ausgangspunkt dieser Wanderroute ist das Gebiet um Casella Ventia, ein Ort in der Nähe des Wildbaches Ventia.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Sitz der Landwirtschaftskammer Montelabate.
Die Tour beginnt an der ehemaligen Schule von Serra Partucci. Um zum Ausgangspunkt dieser Wanderroute zu gelangen, nimmt man die Straße, die von Umbertide nach Gubbio führt, die Pian d´Assino. Von hier aus nach links abbiegen auf die ansteigende Straße nach Civitella Ranieri, Serra Partucci, Campaola.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist die Kreuzung nach La Goga, von woaus man sehr leicht Magione erreichen kann.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist der Friedhof von Magione. Sie folgen einem schmalen Gratweg, der ein Gebiet mit Olivenbäumen durchquert. Entlang des Weges eröffnet sich dem Auge ein wunderschöner Blick über den See und seinen Inseln. Das Dorf, das nun linker Hand zu sehen ist, heißt Montecolognola.
Es beginnt bei den letzten Häusern von Sant´ Arcangelo, dem Bereich des Dorfes Cenaioli. Sie gehen eine ansteigende befestigte Sandstraße hinauf, die durch die Olivenbäume führt bis Sie eine von der Coop. La Marzolana verwaltete Piazzola erreicht haben, wo Sie von hieraus den Friedensweg weitergehen, der bis zur Baumgrenze ansteigt.
Wenn Sie im Dorf Migliano angekommen sind, erreichen Sie den höchsten Punkt im Bereich des Castellos, der eine natürliche Terrasse mit Blick auf das Tal von Fersinone ist.
Dieser Wanderweg beginnt am Friedhof von Mongiovino, der sich in der Nähe des Heiligtums befindet, und von dort weiterführt über die befestigte Sandstrasse in Richtung Berghügel, von woaus man den Borgo des alten Mongiovino sehen kann.
Diese Wanderroute beginnt an der Piazza von Fontignano und verläuft dann aufsteigend in Richtung Montali. Wenn man das Dorf am alten Turm vorbeikommend verläßt, führt der Weg durch terrassenartig angelegte Olivenhaine und Gruppen von Steineichen, bis man ein Panorama-Plateau mit Kirschbaumkulturen erreicht.
Der Weg beginnt am Park von Montarale, der über eine landschaftlich schöne Panoramastrasse in Piegaro erreichbar ist, und der den höchsten Gipfel (853 m) direkt am Trasimenischen See darstellt. Nehmen Sie die breite Strasse, die in schräger Hanglage in Richtung Montegiove und Montegabbione führt.
Der Wanderweg fängt an der Ebene Pian di Nese an, die man entweder von San Giovanni del Pantano oder von Umbertide erreicht. Sie beginnt ansteigend durch ein weitgehend unbearbeitetes landwirtschaftliches Gebiet , das geprägt ist insbesondere durch Ginster, Zistrosen und Wacholde.
Ausgangspunkt dieser Route ist die Piazza, gegenüber der Villa Galletti. Von hier nehmen Sie einen Weg, der ansteigend durch einen Wald mit Eichen, Kastanien und Hainbuchen mit typischem Unterholz aus Sträuchern wie verschiedene Stechpalmenarten führt.
Der Ausgangspunkt ist der Parkplatzbereich von San Marco, von wo Sie die Asphaltstraße in Richtung Monte Pacciano nehmen. An der ersten Kreuzung nehmen Sie einen Sandweg, der direkt zur Chiesa di St. Orfeto in Panoramalage führt.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Piazza vor der Kirche von Montemelino. Sie nehmen eine ansteigende Sandstraße, die in die Macchia führt, die überwiegend aus Eiche, Erdbeerbaum, Ginster, Wacholder, Heidekraut, Virbonum und Zistrosen besteht. Der untere Teil der Strecke erscheint felsig, wobei der Aufstieg Sie zum Monte Penna bringt.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist die kleine Siedlung Migiana di Monte Tezio.
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatzbereich des kleinen Friedhofs von Missiano.
Die Wanderung beginnt in San Giovanni del Pantano, indem man die Asphaltstraße Richtung Pian di Nese nimmt.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist die zentrale Piazza von Passignano am Rathaus. Zu empfehlen ist ein Spaziergang über die Treppe ins historische Dorfzentrum.
Die Wanderung beginnt an der Kirche SS. Cosma e Damiano von Torale (334m)..
Die Wanderung fängt zwischen Tuoro und dem Monte Gualdandro in Sanguineto an, einer kleinen Ansammlung von Häusern, wo der erste Aufstieg beginnt vom Tal in Richtung Berge.
Die Wanderung beginnt am von Olivenbäumen umgebenen Friedhof von Torale (296m), von woaus sie bedächtig bis zum kleinen Borgo hinaufgehen (334m), Sitz eines Agritourismus-Betriebes.
Die Wanderung beginnt in Paciano, einem der schönsten kleinen, sogenannten Borghi Umbriens, um von hier auf einer aufwärtsführenden Straße zu gehen..
Die Wanderung startet von der historischen Altstadt von Città della Pieve.